




Häufig haben lokale Solarunternehmen in Entwicklungsländern Schwierigkeiten, Solaranlagen überhaupt zu importieren. Denn sie erhalten von Banken oder Investoren nur selten ausreichende Darlehen zu akzeptablen Konditionen. Auch sogenannte „Social Impact Funds“ in Europa und den USA sind nur selten bereit, diesen Solarunternehmen ein Darlehen zu akzeptablen Konditionen zu gewähren.
Diese doppelte Finanzierungslücke erschwert es erheblich, die energiebedingte Armut in Entwicklungsländern zu beseitigen.
Die Solar-Connect eG schließt diese doppelte Lücke: Wir liefern hochwertige Solarsysteme an ausgewählte Partner in Entwicklungsländern. Wir gewähren unseren Kunden einen Lieferantenkredit und ermöglichen es ihnen so, ländlichen Haushalten die Bezahlung der Solaranlage über einen Ratenkredit anzubieten.
Dr. Gathu Kirubi, Kenia

Joseph Omondi

Kleinunternehmer in Äthiopien

Wir sind der Überzeugung: Wollen wir den Menschen am unteren Ende der Einkommenspyramide helfen ihre Lebensumstände zu verbessern, dann müssen wir sie als Kunden mit ihren eigenen Wünschen ernst nehmen – und nicht als Empfänger von Wohltaten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Migrationsgründen.
Die Verfügbarkeit von zuverlässiger, sauberer und bezahlbarer Energie hilft den Menschen in unseren Partnerländern, ihre Lebensverhältnisse aus eigener Kraft zu verbessern. Die Veränderungen durch Solarenergie lassen sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens dokumentieren. Einige Beispiele:
- Einkommen: Solarlicht ermöglicht das Arbeiten auch nach Sonnenuntergang und vergrößert damit die Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen
- Gesundheit: Solarstrom macht den Einsatz von Kerosinlampen überflüssig, die zu schweren Atemwegs- und Augenerkrankungen führen
- Bildung: Abendkurse für Kinder und Erwachsene werden erst möglich, wenn ausreichend Strom für Licht und Medien zur Verfügung steht
- Sicherheit: Straßenlampen und mobile Solarlampen helfen, die Sicherheit nachts zu erhöhen
- Gemeinschaftsleben: Solarenergie erhöht auch den Austausch innerhalb eines Dorfes und verbessert damit die soziale Interaktion
- Brandschutz: Viele Brände entstehen durch umfallende Kerzen oder Kerosinlampen. Die Nutzung von Solarenergie verhindert dies
- Kommunikation: Die Möglichkeit, Mobiltelefone mit Solarenergie aufzuladen, sorgt für eine verbesserte Kommunikation eines Haushaltes mit der Außenwelt
- Lebensstandard: Kühlschrank, Radio, Fernseher und Computer sind wichtige Produkte, um die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung zu verbessern und einer Landflucht entgegen zu wirken
Solarenergie bietet ländlichen Regionen eine Gelegenheit zu gesellschaftlicher Entwicklung und wirtschaftlichem Wohlstand. Bedarf und Nachfrage nach Solarenergie sind groß. Nach Angaben der Weltbank sind Haushalte in Entwicklungsländern problemlos in der Lage, eine Solaranlage mittels Ratenkredit abzuzahlen – wenn man ihnen eine Solaranlage liefern würde.
Um eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung in netzfernen Gebieten mit zuverlässiger, sauberer und bezahlbarer Energie zu gewährleisten, braucht es vor Ort Solarunternehmen, die nicht nur die Beratung der Kunden und die Installation durchführen, sondern auch Wartung und Service zuverlässig gewährleisten.
Für diese kleinen und mittleren Solarunternehmen ist es nahezu unmöglich, bei Banken Kredite zu erhalten, um Solarprodukte für ihre Kunden zu finanzieren. Solar-Connect eG unterstützt die Solarunternehmen durch Lieferantenkredite und betreut und berät sie in ihrer Arbeit.
So schaffen wir dauerhaft Arbeitsplätze und stärken den Aufbau kleiner und mittlerer Wirtschaftsunternehmen.